Mit AIG sind Ihre Karten in jeder Situation versichert
In unseren Karten enthaltene Versicherungen
-
Reiseversicherung
Versichert Sie und Ihre Ausrüstung.
-
Alltagsversicherungen
Versichert Ihre Einkäufe, Verkehrsmittel-Verspätungen und gegen Betrug.
-
Rechtsschutz
Rechtsschutz für Einkauf oder Unternehmen.

AIG: ein Partner, der Sie versichert
Um Ihnen die beste Sicherheit zu bieten, haben wir AIG, einen Spezialisten für Unternehmensbegleitung, als unseren bevorzugten Partner ausgewählt. Sie bietet den Inhabern von Mooncard-Karten auf Reisen und im Alltag Versicherungsschutz und Assistance.

MOONCARD MOBILITY, CORPORATE & PREMIUM | |
---|---|
Versicherung für betrügerische Verwendung | Bis zu 3.000 € |
MOONCARD PREMIUM | |
Versicherungsschutz für unterwegs | Bis zu 500 €/Schadensfall/Jahr/Karteninhaber |
Bis zu 1.000 €/Jahr | |
Herstellergarantieverlängerung (4) | Bis 2.000 €/Jahr |
MOONCARD MOBILITY, CORPORATE & PREMIUM | |
---|---|
Medizinische Rückführung | Bis zu 1.000.000 € |
Vorzeitige Rückreise im Falle einer Hospitalisierung/des Tods eines Familienmitglieds |
|
Übernahme und/oder Vorschuss von medizinischen und Krankenhauskosten im Ausland. | Bis zu 150.000 € |
Diebstahl/Verlust der Karte des Versicherten | Information und Unterstützung bei behördlichen Formalitäten, Vorschuss von 3.000 €, wenn die Karte nicht innerhalb von 48 Stunden gefunden wird |
Verlust/Diebstahl von Reisedokumenten | Unterstützung bei Verwaltungsformalitäten |
Assistance im Todesfall | Rückführung des Leichnams und eines Begleiters - bis zu 1.000.000 € |
Versand von Medikamenten, Kontaktlinsen, Hörgeräten | Übernahme der Kosten für Suche, Verpackungskontrolle und Versand |
MOONCARD MOBILITY, CORPORATE & PREMIUM | |
---|---|
Entschädigung bei Tod/Invalidität | Bis zu 350.000 € bei Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder 22.000 € bei einem Unfall in einem Mietwagen |
Versicherung bei Verspätung / Verlust / Diebstahl / Beschädigung des Gepäcks | Bis zu 800 € pro Schadensfall (max. 5.000 €/Jahr). Bis zu 1.900 € bei Verlust/Diebstahl/Beschädigung von Gepäck, davon 300 € pro Wertgegenstand |
Änderungs-/Reiserücktrittsversicherung | Bis zu 1.900 € |
Reiseunterbrechungsversicherung (1) | Bis zu 5.000 € |
Haftpflichtversicherung im Ausland (2) | Bis zu 1.500.000 € |
Autovermietungsversicherung (3) | Bis zu 50.000 € pro Jahr bei Diebstahl oder Beschädigung |
Versicherung bei Gerichtsverfahren im Ausland | Bis zu 8.000 € Vorschuss und/oder Übernahme der Strafkaution und/oder der Anwaltskosten |
(1) Bei:
Versicherter Verschlechterung des gesundheitlichen Zustands.
Tod eines Angehörigen.
Hohem Sachschaden.
Beruflichem Grund (Versetzung, Kündigung, Aufhebung oder Änderung des bezahlten Urlaubs durch den Arbeitgeber).
(2) Pro Ereignis für die Folgen von Sach- oder Personenschäden Dritter.
(3) Versicherungsleistung :
Die Gesamtsumme der Reparaturen oder die Instandsetzung des Mietwagens bei Sachschäden mit oder ohne identifizierten, haftenden oder nicht haftenden Dritten.
Diebstahl des Mietwagens vorbehaltlich einer Anzeige bei den zuständigen Behörden.
Nur bei Sachschäden übernehmen wir die Inrechnungstellung der Ausfallkosten bis zur Höhe des Tagesmietpreises multipliziert mit der Anzahl der für die Reparatur des Fahrzeugs erforderlichen Ausfalltage, ohne die im ursprünglichen Vertrag vorgesehene Mietdauer zu überschreiten.
(4) Deckung von Geräten, die vom Versicherten neu gekauft wurden und für das Unternehmen bestimmt sind, mit der Mooncard. Verlängerung der Garantiezeit des Herstellers/Händlers um 24 Monate
Sofern nicht anders vereinbart, ist der Versicherte verpflichtet, alle Schäden, für die er aufgrund dieses Vertrages eine Entschädigung beanspruchen kann, spätestens innerhalb von 10 Tagen nach ihrem Auftreten zu melden, außer bei Diebstahl, für den die Frist 5 Tage beträgt. Die Schadensmeldung muss an AIG erfolgen:
AIG Service Entschädigung
2AU - Tour CBX
1, Passerelle des Reflets
92400 Courbevoie
E-Mail: sinistres.fr@aig.com
Im Falle der Nichterfüllung dieser Verpflichtung kann der Versicherer gemäß dem frz. Code des assurances die Entschädigung im Verhältnis des Schadens verringern, der ihm durch dieses Versäumnis entstanden ist, es sei denn, der Versicherte rechtfertigt, dass er aufgrund eines zufälligen Ereignisses oder höherer Gewalt nicht in der Lage war, die Meldung innerhalb der gesetzten Frist abzugeben.
Der Versicherte erhält bei ihm einen Fragebogen, der ordnungsgemäß ausgefüllt zurückgesendet werden muss und dem insbesondere Nachweise beiliegen müssen, deren Liste ihm mit dem Fragebogen zugesandt wurde.
In jedem Fall muss der Versicherte folgende Unterlagen vorlegen:
- Bescheinigung über die Gültigkeit der Karte,
- Nachweis der Zahlung mit der Karte,
- Nachweis der Qualität des Versicherten,
- Kontoverbindung,
- Versicherungsvertrag, der den Versicherten für denselben Schadenfall versichert oder eidesstattliche Erklärung des Versicherten, dass er nicht anderweitig für diese Art von Schadenfall versichert ist,
und ganz allgemein alle Unterlagen, die objektiv notwendig sind, damit der Versicherer die Begründetheit des Entschädigungsanspruchs beurteilen kann.
Die Entschädigungen werden nach Eingang der Nachweise beim Versicherer innerhalb von fünfzehn Tagen nach Einigung der Parteien oder der vollstreckbaren gerichtlichen Entscheidung gezahlt.
Unsere Zahlungskarten für geschäftliche Ausgaben
Mooncard Mobility
Mooncard Corporate
Mooncard Premium


Benötigen Sie mehr Informationen?
Unser Team steht Ihnen montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung, um Ihnen die Mooncard-Lösung vorzustellen und gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen, das optimal auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens eingeht.